Grafik eines mintfarbenen Schutzschild mit Schlüsselloch umschlossen von einer Art gelbem geöffneten Ring und Schriftzug Medopo digital secure

Beratungstermin:

03591 - 279 65 15

MEDOPO Website-Scan

Wie rechtssicher ist Ihre Webseite?

Die Prüfung Ihrer Webseite ist entgeltfrei. Die Datenschutzerklärung finden Sie hier, sie wird zur Kenntnis genommen und akzeptiert. Wir sind berechtigt Sie, hinsichtlich der konkreten Auswertung und/ oder von Einzelfragen gesondert zu kontaktieren.

Was macht der Checker?

Grafik eines PC-Monitors mit umgeben von verschiedenen Symbolen zum Thema Sicherheit, Technik und Recht

Es wurden bereits 25.028 Domains getestet.

Davon haben 67% ein Webinar oder eine Beratung in Anspruch genommen
und konnten Ihr Ergebnis im Anschluss um ca. 78.65% verbessern!

1+

Jahre Erfahrung

5%

zufriedene Webinarteilnehmer

8%

Weiterempfehlungsquote

Video 1

Was macht der MEDOPO-Website-Check?

In unserem Info-Video erfahren Sie wie der MEDOPO-Website-Scan arbeitet, um Ihre Webseite auf die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zu prüfen.

Achtung gesetzliche Änderung!!!

Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Deutschland offiziell in Kraft getreten.

mehr erfahren

Warum ist eine Prüfung Ihrer Webseite wichtig?

Die Einhaltung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist verpflichtend für alle Onlineshop- und Webseitenbetreiber innerhalb der EU sowie auch für Unternehmen, welche die Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Zusätzlich gelten in Deutschland noch weitere Gesetzgebungen für das Betreiben von Internetpräsenzen verschiedenster Art. Um sicherzustellen, dass Ihre Webseite den Anforderungen der EU-DSGVO sowie anderen Richtlinien entspricht, sollten folgende Punkte auf ihre gesetzeskonforme Umsetzung überprüft werden:

Grafik - Website-Scan zur Prüfung Ihrer Webseiten-Sicherheit
  1. SSL / TLS Sicherheitszertifikat
  2. Cookie-Consent-Manager
  3. Datenschutzerklärung
  4. Einwilligung zur Datenverarbeitung
  5. Pflichtangaben für das Impressum
  6. Einsatz von Google Fonts & Google Analytics
  7. Serverstandort

Vermeiden Sie Abmahnungen & Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro!

Gemäß Art. 83 Abs. 5 DSGVO beträgt der Bußgeldrahmen bei Datenschutzverstößen bis zu 20 Millionen Euro oder im Fall eines Unternehmens bis zu 4% des gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes im vorangegangenen Geschäftsjahr, je nachdem, welcher Wert der höhere ist!

Durch das Betreiben einer datenschutzkonformen Webseite, vermeiden Sie nicht nur die Risiken einer Abmahnung mit Bußgeldaufforderung, sondern gewinnen zudem auch das Vertrauen Ihrer Besucher durch, indem Sie sich auch online als sicheres Unternehmen präsentieren.

mehr Informationen

Grafisches Qualitätssiegel in den Farben Mint und Dunkelgrau mit der Aufschrift:  Wir sind Partner für Gewerbe & Öffentlichkeit
Wir sind Referent & Berater für:
IHK, HWK und Kommunen

Wir sind Partner...

Für Kammern und Kommunen

Als Kooperationspartner unterstützen wir Industrie- und Handelskammern (IHK), Handwerkskammern (HWK) sowie Kommunen deutschlandweit. Mit unserer Expertise aus über 23 Jahren Erfahrung im Bereich Webseitenanalyse und Optimierung sind wir Referent für Online-Veranstaltungen rund um die "Sicherheit und Sichtbarkeit im Internet".

Webinar-Angebote

Hinweisportal

Datenschutzverstoß oder Barrieren entdeckt?

Wir kümmern uns darum – diskret und kostenlos.

Ob auf einer Website, in einer App oder einem Online-Dienst: Wenn Sie auf einen Verstoß gegen Datenschutzbestimmungen oder auf Barrierefreiheitsmängel stoßen, können Sie dies unkompliziert melden.

Sie melden den Mangel ohne selbst in Erscheinung zu treten - wir übernehmen die Weiterleitung Ihrer Meldung kostenlos an die verantwortliche Firma. So helfen Sie, digitale Angebote sicherer und zugänglicher für alle zu machen.

jetzt melden